Erkältung bei Kindern: Hausmittel zur Linderung und Vorbeugung

Die Erkältung, auch bekannt als grippaler Infekt, ist eine der häufigsten Kinderkrankheiten. Sie kann das Wohlbefinden Ihres Kindes erheblich beeinträchtigen, aber es gibt eine Vielzahl von bewährten Hausmitteln, die dazu beitragen können, die Symptome zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. In diesem Artikel werden wir uns mit Erkältungen bei Kindern befassen und einige effektive […]

Lesen Sie weiter


Basische Getränke: Ihre Wirkung auf den Körper und ihre Bedeutung für die Gesundheit

Basische Getränke sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie als ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung gelten. In diesem Artikel werden wir uns näher mit basischen Getränken befassen, ihre Wirkung auf den Körper erkunden und herausfinden, warum sie für unsere Gesundheit so wichtig sind. Was sind basische Getränke? Basische Getränke sind Flüssigkeiten, […]

Lesen Sie weiter


Gerstengras – ein sogenanntes Superfood

Wenn man von den sogenannten Superfoods hört, fällt der Begriff „Gerstengras“ des Öfteren. Dies kommt nicht von Ungefähr, denn Gerstengras fällt durch seine vielfältige Vitalstoffkombinationen gepaart mit einer ungewöhnlichen Nährstoffdichte als besonderes Lebensmittel auf. Gerstengras beeindruckt inhaltlich durch seine hohe Dichte an Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen, Chlorophyllen, Bioflavonoiden und Enzymen. In Zahlen ausgedrückt sieht dies wie […]

Lesen Sie weiter


Zwei natürliche Helfer für die Winterzeit

In der Winterzeit wird unser Immunsystem häufiger beansprucht und insbesondere Atemwegserkrankungen treten verstärkt auf. Zudem sorgt die raue Winter- und trockene Heizungsluft für eine höhere Beanspruchung der Haut. Für beide Fälle gibt es praktische Hilfen aus der Natur, die man schnell in der eigenen Küche herstellen kann. Rettichsirup Rettich wirkt antimikrobiell, fördert die Durchblutung und […]

Lesen Sie weiter