Blutegel bei Arthrose im Kniegelenk

Wenn ein medizinischer Blutegel (lat. „Hirudo medicinalis“) für einen gezielten Biss angesetzt wird, überträgt er mit seinem Speichel mehr als einhundert Wirkstoffe, die Schmerzen und Entzündungen lindern, die Durchblutung fördern und die Blutgerinnung hemmen. Daher sind die kleinen Blutsauger lebende Miniapotheken. Die Wirkstoffe im Blutegelspeichel sind bis heute noch nicht alle entdeckt und abschließend erforscht. […]

Lesen Sie weiter


Schmerz lass nach – rheumatische Erkrankungen

Der Begriff Rheuma kennzeichnet keine genaue Erkrankung. Vielmehr ist er ein Oberbegriff für schmerzhafte und bewegungseinschränkende Erkrankungen des Bewegungsapparates. Der Verlauf ist meist chronisch und teilweise sind auch andere Organe betroffen. Mehr als 100 unterschiedliche rheumatische Erkrankungen – andere Quellen gehen sogar von 200 bis 400 unterschiedlichen Erkrankungen aus – werden unter dem Begriff Rheuma […]

Lesen Sie weiter


Blutegeltherapie und ihre Anwendungsmöglichkeiten

Sicherlich haben Sie schon einmal etwas über Blutegel gehört. Diese in vielen Augen etwas gewöhnungsbedürftige traditionelle Methode gewinnt heutzutage wieder immer größerer Beliebtheit. Sind die ersten Hemmungen erst einmal überwunden, diese kleinen Blutsauger an den eigenen Körper zu lassen, können die heilenden Speichelsubstanzen medizinischer Blutegel vor allem bei lokalen Entzündungen und bei der Ausleitung von […]

Lesen Sie weiter