Erkältung bei Kindern: Hausmittel zur Linderung und Vorbeugung

Die Erkältung, auch bekannt als grippaler Infekt, ist eine der häufigsten Kinderkrankheiten. Sie kann das Wohlbefinden Ihres Kindes erheblich beeinträchtigen, aber es gibt eine Vielzahl von bewährten Hausmitteln, die dazu beitragen können, die Symptome zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. In diesem Artikel werden wir uns mit Erkältungen bei Kindern befassen und einige effektive […]

Lesen Sie weiter


Ohrakupunktur bei Kindern: Eine sanfte Therapiemethode

Die Ohrakupunktur ist eine traditionelle Behandlungsmethode, die auf dem Konzept der europäischen (Wiener)-Akupunkturschule basiert und sich seit mehreren Jahren bewährt hat. Bei der Ohrakupunktur werden winzige Nadeln an spezifischen Punkten im Ohr platziert, um verschiedene Beschwerden zu behandeln. Diese Therapieform erfreut sich auch bei Kindern zunehmender Beliebtheit, da sie als sanfte und effektive Methode zur […]

Lesen Sie weiter


Schlafstörungen im Kleinkindalter

Ein erholsamer und tiefer Schlaf ist nicht nur für uns Erwachsene bedeutsam. Noch viel wichtiger scheint er für Kleinkinder zu sein, für deren gesamte Entwicklung. Im Schlaf werden Lernprozesse und Informationen im Langzeitgedächtnis gespeichert, das Hirn reift und die psychische Gesundheit wird gestärkt. Nur weil ein kleines Kind noch nicht durchschläft, wird nicht gleich von […]

Lesen Sie weiter


Trauernde Kinder – Verluste einfühlsam begleiten

Trauer zeigt sich in vielen Gesichtern. Auch Kinder sind davon betroffen. Doch oft wird die kindliche Trauer nicht erkannt, da sie anders ist oder Erwachsene wissen nicht recht, wie sie damit umgehen sollen, sind sie doch meist selbst betroffen. Schnell bleiben die Kleinsten außen vor, wenn sie ihre eigenen Gefühle nicht benennen, Fragen nicht stellen […]

Lesen Sie weiter