Säurelieferanten und Basenspendende Lebensmittel

Unsere Nahrung kann ganz vielseitig unterschieden werden, eine Möglichkeit davon wäre in Säureerzeuger, Säurelieferanten und Basen spendende Lebensmittel. Säureerzeuger werden im Körper sauer verstoffwechselt. Zucker, Süßigkeiten, Weißmehlprodukte, polierter Reis, geschälte Getreideerzeugnisse, Erbsen, getrocknete braune und grüne Linsen, Süßgetränke, Bohnenkaffee und Alkohol zählen hierzu. Säurelieferanten dagegen bringen bereits einen Überschuss an sauren Mineralstoffen, wie Schwefel, Phosphor, […]

Lesen Sie weiter


Entsäuern durch basische Anwendungen in der Naturheilpraxis

Die Nutzung von basischen Anwendungen ist dem Menschen schon seit Jahrhunderten bekannt und wird gerne angewandt, um die Haut sanft und auf natürliche Art und Weise zu pflegen, zu reinigen, zu regenerieren und zu entsäuern. Neben den hautpflegenden Eigenschaften ist die Entsäuerung unserer Haut, über die basischen Anwendungen der wichtigste Grund für dieses Therapieangebot in […]

Lesen Sie weiter


Schmerz lass nach – rheumatische Erkrankungen

Der Begriff Rheuma kennzeichnet keine genaue Erkrankung. Vielmehr ist er ein Oberbegriff für schmerzhafte und bewegungseinschränkende Erkrankungen des Bewegungsapparates. Der Verlauf ist meist chronisch und teilweise sind auch andere Organe betroffen. Mehr als 100 unterschiedliche rheumatische Erkrankungen – andere Quellen gehen sogar von 200 bis 400 unterschiedlichen Erkrankungen aus – werden unter dem Begriff Rheuma […]

Lesen Sie weiter


Knötchenflechte – Lichen ruber planus

Nicht besonders häufig kommt die Knötchenflechte (auch Lichen ruber planus genannt) vor, eine stark juckende Hauterkrankung mit kleinen Knötchen, welche nicht ansteckend ist. Sie ist eine chronische Erkrankung des Immunsystems, der Körper richtet sich dabei gegen sein eigenes Gewebe und zerstört es. Psychische Faktoren sind bei diesem Ablauf bisher nicht ausgeschlossen. Die Haut ist rot, […]

Lesen Sie weiter


Gelassen in die Wechseljahre

Wird von dem Klimakterium, dem „kritischen Punkt im menschlichen Leben“ (aus dem griechischen hergeleitet) gesprochen, so sind die Wechseljahre der Frauen in deren Lebensmitte gemeint. In diesem Artikel soll dabei das Hauptaugenmerk nicht nur auf Ursachen, Symptome und Behandlung gelegt werden, sondern für diesen Lebensabschnitt eine Entwicklungschance aufgezeigt werden. Denn aus diesem Lebensabschnitt können Frauen […]

Lesen Sie weiter