Apfel Zimt Schnecken

Zubereitungszeit 20 Minuten Kochzeit 15 Minuten Zutaten für 2 Bleche oder 24 Muffinformen Für den Teig • 500g Dinkelmehl • 1 Packung Trockenhefe • 1 Prise Salz • optional: ½ TL Kardamom, Koriander und Zimt • 2 Eßl. brauner Rohrohrzucker • 50g weiche pflanzliche Margarine oder Kokosöl • 250ml lauwarme pflanzliche Milch (Hafer-, Mandel-, Kokosdrink) […]

Lesen Sie weiter


Erkältung bei Kindern: Hausmittel zur Linderung und Vorbeugung

Die Erkältung, auch bekannt als grippaler Infekt, ist eine der häufigsten Kinderkrankheiten. Sie kann das Wohlbefinden Ihres Kindes erheblich beeinträchtigen, aber es gibt eine Vielzahl von bewährten Hausmitteln, die dazu beitragen können, die Symptome zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. In diesem Artikel werden wir uns mit Erkältungen bei Kindern befassen und einige effektive […]

Lesen Sie weiter


Basische Getränke: Ihre Wirkung auf den Körper und ihre Bedeutung für die Gesundheit

Basische Getränke sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie als ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung gelten. In diesem Artikel werden wir uns näher mit basischen Getränken befassen, ihre Wirkung auf den Körper erkunden und herausfinden, warum sie für unsere Gesundheit so wichtig sind. Was sind basische Getränke? Basische Getränke sind Flüssigkeiten, […]

Lesen Sie weiter


Brombeer-Eis

3 Portionen – Dauer ca. 2 Stunden 2 Dosen Kokosnussmilch (über Nacht in den Kühlschrank legen; klappt nicht mit Light-Varianten!) 430 g Brombeeren (frisch oder gefroren) 80 g Ahornsirup (oder Agavendicksaft) 1 Prise Salz Zitrone Die Beeren in der Mikrowelle oder in einem Topf kurz erwärmen, damit sie etwas weich werden. Anschließend mit dem Pürierstab […]

Lesen Sie weiter


Glutenintoleranz und Naturheilkunde: Ganzheitliche Ansätze zur Unterstützung

Glutenintoleranz, auch bekannt als Zöliakie, ist eine autoimmune Erkrankung, bei der der Verzehr von Gluten, einem Protein in Weizen, Gerste, Roggen und bestimmten Haferarten, zu einer Entzündungsreaktion im Dünndarm führt. Für Menschen, die von dieser Erkrankung betroffen sind, kann eine glutenfreie Ernährung die einzige effektive Behandlungsmethode sein. Allerdings suchen viele Betroffene auch nach ergänzenden Möglichkeiten […]

Lesen Sie weiter