Histamin-Unverträglichkeit

Die Unverträglichkeit gegenüber Histamin ist in den letzten Jahren in der allgemeinen Wahrnehmung gestiegen. Der geläufigste Begriff ist hierfür die Histaminintoleranz, welche mit den folgenden Symptomen verbunden ist, wie beispielhaft Schwindel, Magen-Darm-Beschwerden, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Juckreiz, Herzrasen oder Migräne. Das auslösende Histamin kommt nicht nur über die Nahrung zu uns, sondern wird auch im Körper selbst […]

Lesen Sie weiter


Die Sorbitintoleranz – Unverträglichkeit gegen Sorbit

Der Zuckeralkohol Sorbit sorgt bei bis zu 12 Prozent der Weltbevölkerung für Probleme bei der Ernährung. Oftmals dauert es länger bis eine Sorbitintoleranz diagnostiziert wird und man so die Ursache auf ein Unwohlsein nach dem Verzehr von verschiedenen Obstsorten, Früchten und Naschwerk kennt. Sorbit ist ein Zuckeralkohol in der Reihe von unterschiedlichen Zuckern, auf die wir in […]

Lesen Sie weiter


Patienten-Post – Säugling mit Laktoseintoleranz

Das mein Sohn eine Nahrungsmittelunverträglichkeit haben sollte, wollte ich erst gar nicht wahrhaben. Oder treffender gesagt: ich wollte einfach nicht, dass mein kleiner Sohn, gerade 9 Monate, auf bestimmte Lebensmittel verzichten oder auf – zum Glück – mittlerweile zahlreich vorhandene Alternativen zurückgreifen soll. Doch es gibt Dinge, die können wir als Eltern einfach nicht beeinflussen. […]

Lesen Sie weiter