Wege zur Raucherentwöhnung

Die bekannteste Methode zur Raucherentwöhnung ist die klinische Hypnose. Voraussetzung ist die freiwillige Bereitschaft des Rauchers, mit dem Rauchen aufhören zu wollen und ein Vertrauen gegenüber dem Therapeuten. Durch die Hypnose wird eine Trance erzeugt. So wird das Bewusstsein durch gezielte Konzentration auf einen Punkt eingeengt, die Aufmerksamkeit abgelenkt und der Weg zum Unterbewusstsein freigelegt, […]

Lesen Sie weiter


Lagerungsschwindel

Die Auslöser eines Lagerungsschwindels sind in unseren Gleichgewichtsorganen zu finden, es sind dortige kleine Kristalle (Otolithen) oder umgangssprachlich kleine Steinchen. Normalerweise sind sie an einem Gelkörper im Innenohr fixiert und gleichen unserem Gleichgewichtssinn durch ihr Eigengewicht mit der Erdanziehung ab. Es kann vorkommen, dass sich im Laufe des Lebens ein solches Steinchen ablöst und von […]

Lesen Sie weiter


Hausstauballergie – Symptome Haut

Wenn unsere Haut anfängt zu jucken, sich ein Ausschlag entwickelt oder sogar kleine rot geschwollene Bläschen (Nesselsucht – Urtikaria) entstehen, kann der Auslöser eine Allergie sein. Eine Allergie kann verschieden Auslöser haben, unter anderem trägt der Hausstaub ein allergenes Reizpotenzial in sich. Das besondere Erkennungsmerkmal im Vergleich zu einer klassischen Pollenallergie, welche meistens in der […]

Lesen Sie weiter


Arthrose in der Naturheilpraxis

Die Diagnose der Arthrose gilt in den Augen der Schulmedizin als unheilbar, dennoch werden gegen die Arthrose zahlreiche Therapien und Operationen angeboten. Leider kann derzeitig keine dieser Maßnahmen die Arthrose vollständig beseitigen, mitunter bleibt der erhoffte Effekt aus. Das Hauptziel ist hingegen ein Fortschreiten zu verlangsamen. Dabei ist Arthrose die häufigste Form aller Gelenkerkrankungen und […]

Lesen Sie weiter


Kopfschmerzen und Tipps zur Selbsthilfe

Wenn Sie unter Kopfschmerzen leiden muss es nicht immer eine Tablette ein. Es gibt ein paar praktische Hilfestellungen um den „gewöhnlichen“ Kopfschmerzen zu begegnen. Hierbei gilt jedoch auch, wenn starke Kopfschmerzen immer wieder auftreten und Sie im Alltag massiv behindern, sollten Sie die Ursachen abklären lassen! Es gibt aber auch viele harmlose Ursachen für Kopfschmerzen, […]

Lesen Sie weiter