Das Fibromyalgie-Syndrom

In den letzten Jahren ist das Fibromyalgie-Syndrom (FMS) zunehmend bekannter geworden und auch häufiger diagnostisch anzutreffen. Hierbei können über mehrere Monate hinweg anhaltende Schmerzen in vielen Körperbereichen, Schlafprobleme und Erschöpfung ein Hinweis zur Diagnose sein. Gerade, wenn keine anderweitige Ursache für die Beschwerden gefunden werden kann. Wurde das Fibromyalgie-Syndrom diagnostiziert, spricht man von einer dauerhaften […]

Lesen Sie weiter


Altbewährte Medizin – Blutegel und Schröpfen

Denken wir an die Medizin des Mittelalters zurück, überfällt uns eine nicht selten eine Gänsehaut. Wir verbinden sie mit blutigen und barbarischen Anwendungen. Doch das Grundprinzip ist durchaus berechtigt und so wird auch das Schröpfen und die Blutegel-Therapie als Bestandteil der Naturheilkunde in der Naturheilpraxis-Hainzell angeboten. Vor allem Mönche und Nonnen war es im Mittelalter […]

Lesen Sie weiter


Arthrose in der Naturheilpraxis

Die Diagnose der Arthrose gilt in den Augen der Schulmedizin als unheilbar, dennoch werden gegen die Arthrose zahlreiche Therapien und Operationen angeboten. Leider kann derzeitig keine dieser Maßnahmen die Arthrose vollständig beseitigen, mitunter bleibt der erhoffte Effekt aus. Das Hauptziel ist hingegen ein Fortschreiten zu verlangsamen. Dabei ist Arthrose die häufigste Form aller Gelenkerkrankungen und […]

Lesen Sie weiter


Bildungsurlaub im Bereich Gesundheit

Wussten Sie eigentlich das Sie als Arbeitnehmer einen Bildungsurlaub im Bereich Gesundheit nutzen können? Der Staat fördert durch den Bildungsurlaub die Möglichkeit, dass Arbeitnehmer einen Zugang zu einer Erweiterung ihres Wissenstandes erhalten. Hierfür bietet der Gesetzgeber den Rahmen eine Arbeitswoche lang beurlaubt zu werden, um sich in einem selbst ausgewählten Thema fortzubilden. Dies hat aber […]

Lesen Sie weiter