Naturheilkunde bei Borreliose nach einem Zeckenbiss

Die Borreliose ist eine bakterielle Erkrankung, welche durch einen Zeckenbisse übertragen werden kann. Eine Ansteckung von Mensch zu Mensch ist hierbei nicht möglich. Gerade in der Sommerzeit ist es daher wichtig sich nach einem längeren Aufenthalt im Garten. Wald oder auf Wiesen nach Zecken abzusuchen. Die Zeckenimpfung ist leider irreführend bezeichnet, korrekt lautet diese FSME-Impfung. […]

Lesen Sie weiter


Schmerz lass nach – rheumatische Erkrankungen

Der Begriff Rheuma kennzeichnet keine genaue Erkrankung. Vielmehr ist er ein Oberbegriff für schmerzhafte und bewegungseinschränkende Erkrankungen des Bewegungsapparates. Der Verlauf ist meist chronisch und teilweise sind auch andere Organe betroffen. Mehr als 100 unterschiedliche rheumatische Erkrankungen – andere Quellen gehen sogar von 200 bis 400 unterschiedlichen Erkrankungen aus – werden unter dem Begriff Rheuma […]

Lesen Sie weiter


Rhizarthrose – Die Arthrose im Daumensattelgelenk

Das Öffnen einer Wasserflasche schmerzt, das Aufschrauben eines Marmeladenglases wird zum Problem – alltägliche Bewegungen in der Hand und in den Fingern werden immer schwerer: Dies kann auf einen Verschleiß der Gelenke in den Händen und Fingern hindeuten. Erste Anzeichen sind morgendlich steife Finger und ein Spannungsgefühl in diesen. Später kommen Schmerzen und eine reduzierte […]

Lesen Sie weiter


Wasseranwendungen im Praxisalltag

Wasser besitzt mehrere physikalische Eigenschaften, was es so besonders macht. Dazu zählen seine große Wärmeleitfähigkeit, die starke Auftriebskraft, der hohe Widerstand und das Ausüben von Druck. Diese Aspekte werden in der Naturheilkunde kombiniert oder einzeln angewendet und finden bei Wickeln, Bädern, Güssen und Dämpfen ihren Einsatz. Zusätzlich können sie durch Zusätze, wie etwa im Rahmen […]

Lesen Sie weiter


Blutegeltherapie und ihre Anwendungsmöglichkeiten

Sicherlich haben Sie schon einmal etwas über Blutegel gehört. Diese in vielen Augen etwas gewöhnungsbedürftige traditionelle Methode gewinnt heutzutage wieder immer größerer Beliebtheit. Sind die ersten Hemmungen erst einmal überwunden, diese kleinen Blutsauger an den eigenen Körper zu lassen, können die heilenden Speichelsubstanzen medizinischer Blutegel vor allem bei lokalen Entzündungen und bei der Ausleitung von […]

Lesen Sie weiter